Seite wählen

1. Steh früh auf

Es ist von Vorteil, vor Sonnenaufgang aufzuwachen. Zu dieser Tageszeit sind in der Natur reine Qualitäten aktiv, die die Pforten der Wahrnehmung erfrischen und dem Menschen Geistesfrieden bringen können. Die idealzeit ist zwischen 4:30 und 6:00 Uhr. Ich stehe meistens zwischen 5:30 und 6:00 Uhr auf. Ich kann jedem nur dazu raten! Es ist unfassbar was für eine Energie man den ganzen Tag hat. Es dauert allerdings auch mind. eine Woche. Halte durch und ernte die Früchte!

2. Bewege deine Hände sanft über Gesicht, Hals und Brust bis zur Taille hinab

Schau unmittelbar nach dem Aufwachen einige Augenblicke auf deine Hände, und bewege dieselben anschließend sanft über Gesicht, Hals und Brust bis zur Taille hinab. Dadurch wirst du wacher.

3. Sprich deine Affirmationen laut vor dir her

Wir sollten den Tag beginnen, indem wir uns die „Göttliche Wirklichkeit“ vergegenwärtigen. Nach Ayuverda wird an dieser Stelle empfohlen ein Gebet zu sprechen. Ein Gebet, welches unsere Dankbarkeit für den anstehenden Tag ausdrückt. Ich nutze an dieser Stelle mein 5 Minute Journal indem ich mir jeden Morgen meine Affirmationen aufschreibe. Bei diesem Step geht es darum, den Tag mit positiven und reinen Gedanken zu beginnen. Meiner Erfahrung nach, fühle ich mich danach automatisch positiv geladen und kann den Tag mit voller vorfreude und positiver Energie beginnen. 

4. Wasche dein Gesicht, Mund und Augen

  1. Besprenkel dein Gesicht mehrmals mit kaltem Wasser
  2. spül deinen Mund aus
  3. wasche deine Augen mit kaltem Wasser und massier die Augenlider, indem du sie sanft reibst. Blinzel sieben mal und bewege die Augen anschließend in alle Richtungen: von Seite zu Seite, auf und ab, diagonal im Uhrzeigersinn und im Gegenuhrzeigersinn.

All dies trägt dazu bei, dass du dich wach und erfrischt fühlst. Also spätestens nach diesem Stepp solltest du nun wach sein. Falls dem nicht so ist, keine Sorge es gibt noch weitere Tricks!

5. Trink ein Glas Wasser

Trink ein Glas raumwarmes Wasser, möglichst aus einem Kupferbecher (Füll den Becher am Vorabend und lass das Wasser über Nacht drin stehen, zugedeckt).  Das Wasser wird vom Körper nicht absorbiert, sondern es reinigt den Verdauungstrakt und spült die Nieren. Außerdem regt es die Darmperistaltik an, indem es inbesondere absteigende Dickdarm sowie die Blinddarmklappe stimuliert, wodurch ein regelmäßiger Stuhlgang unterstützt wird. Es ist nicht empfehlenswert, den Tag mit Kaffee oder schwarzem Tee zu beginnen, weil beide die Nierenenergie schwächen, die Nebennieren zu stark stimulieren und die Tendenz zu Verstopfung fördern. Außerdem wird Kaffee- und Teekonsum schnell zur festen Gewohnheit.

6. Stuhlgang

Setz dich auf die Toilette und entleere dich. Selbst wenn du keinen Drang verspürst, solltest du ein paar Minuten auf diese Weise unfokussiert sitzen. Wenn du dies jeden Tag tust, unmittelbar, nachdem du das warme Wasser getrunken hast, wird der morgendliche Stuhlgang für dich zur Gewohnheit.

7. Reinige deine Zähne und Zunge

  1. Putze deine Zähne wie gewohnt. Möglichst mit einer Zahnpasta welche aus adstringierenden, scharfen und bitteren Kräutern besteht. Ich benutze die Zahnpasta von Ajona.
  2. Kratze jeden Morgen den Belag von deiner Zunge. Starker Belag auf der Zunge bedeutet, dass sich in deinem Körper viele giftige Abfallstoffe befinden. Das passiert, wenn du zu spät gegessen oder das Essen schwer verdaut hast. Wenn du das Essen noch nicht richtig verdaut hast, solltest du das Frühstück überspringen. Durch das kratzen der Zunge, wird außerdem die Produktion von Verdauungsenzymen stimuliert.

8. Mundspülung

Um Zähne, Zahnfleisch und Kiefer zu stärken, die Stimme zu verbessern und Falten von den Wangen zu vertreiben, solltest du deinen Mund zweimal täglich mit warmen Sesamöl spülen. Ich benutze hier ein einfaches kaltgepresstes Sesamöl aus dem Supermarkt und benutze es unaufgewärmt.

  1. Behalte das Öl eine Weile im Mund
  2. Bewege das Öl kräftig im Mund herum
  3. Spucke das Öl aus 
  4. massiere anschließend das Zahnfleisch mit dem Zeigefinger 

9. Nasentropfen

  1. Träufel 3-5 Tropfen warmes Sesamöl (ich benutze wieder das gleiche kalte Sesamöl mit dem ich mein Mund gespült habe)

Dadurch werden die Nebenhöhlen gereinigt und außerdem werden die Qualität der Stimme, die Sehfähigkeit und die geistige Klarheit verbessert. Nach Ayuverda ist die Nase ist die Pforte zum Gehirn. Durch die Nasentropfen werden Bewusstsein und Intelligenz gefördert.

10. Yoga

Ich mache hier zuerst das Mondgebet und dann das Sonnengebet. Ich lass mir hier meistens 15-20min Zeit.

11. Atemübung oder Meditation 

Zwischen Atem und Geist besteht eine enge Beziehung. Nach den Ayuverda-Lehren ist der Atem der körperliche Teil des Denkens und das Denken der psychische Teil des Atmens. Jeder Gedanke verändert den Rhythmus des Denkens. Ist ein Mensch glücklich und ruhig, atmet er rhythmisch. Wird er hingegen von Ängsten, Furcht oder Nervosität geplagt, ist seine Atmung unregelmäßig und stockend. Durch die Kontrolle des Atems können wir die Aktivität des Geistes kontrollieren.